EINE GLÜCKLICHE VERKETTUNG
—— Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz in Kraft und viele kleinere Unternehmen sind nicht vorbereitet. Dabei wird es höchste Zeit, auch weil auf EU-Ebene schon die nächste Regulierung wartet.
Unsere Stromnetze sind zentralistisch aufgestellt. Wenige große Kraftwerke mit einer stabilen Grundlast speisen bisher Strom in die Netze ein, über die Energie oft zu weit entfernten Verbrauchern transportiert wird. Fotovoltaikanlagen oder Windkraftanlagen verändern diese Struktur. Die Stromproduktion unterliegt höheren Schwankungen, weil die Sonne nicht immer scheint, und sie wird dezentraler, weil zunehmend lokale Kleinanlagen Strom in die Netze speisen.