DER EUROPÄISCHE TRAUM Die Bahn transportiert Güter schnell, verlässlich und klimafreundlich durch ganz Europa. Doch noch hemmen unterschiedliche Standards und Lücken im Netz den grenzüberschreitenden Schienenverkehr. Das soll sich nun ändern. JETZT LESEN
JUNGBRUNNEN FÜR AUTOS ——Wie von Zauberhand: Mit Software-Updates, die „over the air“ aufgespielt werden, lassen sich Fahrzeuge mit neuen Funktionen ausstatten – ganz ohne Werkstattbesuch. Allerdings müssen oft noch Sicherheitsfragen gelöst und geeignete Zulassungsverfahren etabliert werden.
VISION: DIE NEUERFINDUNG VON AUDIO ——Forscher und Firmen arbeiten mithilfe neuer Technologien an einem 3-D-Erlebnis für Fernseher, Kopfhörer – und sogar Autos. Das könnte unser Verhältnis zu Klängen für immer verändern.
MIT DER SEILBAHN ÜBER DEN DÄCHERN DER STADT ——Mit der Seilbahn durch die Stadt? In der Technologie liegen enorme Chancen für den Klimaschutz, die Mobilität und die Gesellschaft als Ganzes. Ein Blick nach Bonn, wo die Politik anfangen will – und Mexiko-Stadt, wo die Menschen die Seilbahn längst lieben.
DER LANGE WEG ZUR NACHHALTIGKEIT ——Mit einer ganzen Reihe von Verordnungen und Richtlinien will die Europäische Union derzeit dafür sorgen, dass unsere Wirtschaft nachhaltiger wird. Eine Herausforderung für Unternehmen - und eine Chance für den Kampf gegen den Klimawandel.
WANDERWÜSTEN ——Wüsten wie die Sahara weiten sich kontinuierlich aus. Schuld daran trägt der Mensch. Nun gibt es große Projekte, um ihr Ausdehnen zu stoppen. Aber es ist nicht einfach, der Wüste das Land wieder abzutrotzen.
VISION: VERWANDLUNGSKÜNSTLER ——Dank einer neuen Technologie sollen Autos zukünftig auf Knopfdruck die Farbe ändern – und so weniger Energie für die Klimaanlage aufwenden. Die Technologie dahinter stammt ausgerechnet aus E-Book-Readern.
DIE WAHRE WIEGE DER WIRTSCHAFT ——Die Kreislaufwirtschaft gilt als große Vision für eine nachhaltige Wirtschaft. Einzelne Projekte zeigen, was möglich ist.
EISKALT GERETTET ——Spezielle Airbags sollen Wintersportlern, die von einer Lawine überrascht werden, das Leben retten. Die Technologie wird immer wichtiger, weil der Trend zum Skibergsteigen und zum Skifahren abseits der Pisten ungebrochen ist. Ein Blick auf die Funktionsweise.
VISION: ABGEBLITZT ——Blitze verursachen jedes Jahr weltweit Schäden in Milliardenhöhe. Das Technologieunternehmen Trumpf will nun mit einer Laserkanone Abhilfe schaffen.
UNSER BEITRAG ZUR KLIMANEUTRALITÄT ——TÜV SÜD geht mit gutem Beispiel voran und hat sich selbst ein ambitioniertes Klimaziel gesetzt.
FOTO TRIFFT WORT ——Im derzeit größten Saatguttresor der Welt lagern rund 1,2 Millionen Samenproben von mehr als 4.000 verschiedenen Pflanzenarten aus 249 Ländern der Welt.
VISION: KRAFT DER CROWD ——Es gibt drängende Umweltprobleme – und Technologien, die sie lösen könnten. Ein Start-up will hier eine Brücke schlagen.
WAS FÜHLEN ROBOTER, WENN SIE AUSGESCHALTET WERDEN? ——Intelligente Roboter können genauso fühlen und empfinden, wie wir Menschen: Das behaupten einige Forscher, wenn es um „emphatische Maschinen“ geht. KI-Ethikerin, Joanna Bryson, hält solch eine Aussage für irreführend.
LASSEN SICH HACKER DURCH KETTEN ABWEHREN? ——Udo Schneider, Sicherheitsexperte bei Trend Micro, erklärt die Vorteile von Blockchain und zeigt mögliche Alternativen auf.
WARUM FUNKTIONIERT DIE KERNFUSION NOCH NICHT? ——Mit welchen Problemen die als umweltfreundlich und unerschöpflich geltende Energiequelle bis heute zu kämpfen hat.
VISION: WAS IST MRNA UND WIE HILFT SIE UNS? ——In Zukunft könnten auf Grundlage der mRNA-Technologie eine Reihe von Krankheiten besiegt werden. Wir werfen einen Blick nach vorn.
VISION: BLÜTENPAPIER ——Papier verschlingt fast die Hälfte der weltweiten Holzproduktion. Was, wenn das auch intelligenter und ökologischer ginge?
KÜNSTLICH KREATIV ——Künstliche Intelligenz dringt nun auch in Sphären der Sprache, Musik und bildenden Kunst vordringen. Aber wie kreativ kann ein Computer sein?
VISION: STROM AUS DER GOSSE ——Auf der Suche nach neuen nachhaltigen Stromquellen wagt sich ein Forschungsteam in trübe Regionen vor – und will Abwasser in einen wertvollen Rohstoff verwandeln.
ZUSAMMEN GEWACHSEN ——Jede Krise beinhaltet Chancen, heißt es. Doch gilt das auch für eine Krise wie die Corona-Pandemie?
ALLES RELATIV ——Optische Täuschungen tricksen unsere Wahrnehmung mit einfachsten Mitteln aus. Warum wir schnurgerade Linien als schief betrachten – und wie unser Gehirn noch ausgetrickst wird.